MEDIATION

Katja Lindemann

Angebote 

Einzel-, Paar- und Familienberatung

Unterstützung für Kinder und Jugendliche

Coaching für soziale Einrichtungen: 

  • Leitungscoaching
  • Erarbeitung von Konzepten
  • Unterstützung von Kleingruppen innerhalb eines Teams


Des Weiteren hast du die Möglichkeit mich bei meinen monatlich wiederkehrenden Themenabenden kennenzulernen:

  • Bachblütenseminar mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten - jeden ersten Dienstag im Monat um 19:00 Uhr
  • Aufstellungsabend - jeden zweiten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr

Die aktuellen Termine kannst du dem Terminkalender entnehmen. Zur Teilnahme an den Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung notwendig.

Was bietet Mediation?

Mediation dient dir als Medium, mit dessen Hilfe wir deine Problemstellungen oder Konflikte aus einer anderen Perspektive betrachten, um neue Lösungsansätze zu erhalten. Ein Sprichwort besagt: "Unter jedem Dach ein 'ach' !". Mit Hilfe der Mediation wollen wir gemeinsam dieses 'ach' aufdecken.

Was erwartet mich im Bachblütenseminar?

Der Begründer der Bachblüten-Therapie, Edward Bach, betrachtete den Menschen als eine ganze Einheit und definiert ihn als "Lebewesen mit Gefühl und Geist". In einer Zeit in der technischer und medizinischer Fortschritt im Widerspruch zur Zunahme von sogenannten "Zivilisationskrankheiten" stehen und diese eventuell sogar begünstigen, wählt die Bachblüten-Therapie einen komplett anderen Ansatzpunkt. Neugierig? Dann komm gerne mal zu einem meiner Bachblütenabende vorbei. 

Was erwartet mich bei einer Familienaufstellung

Eine Familienaufstellung oder auch Systemische Aufstellung dient einer Verbildlichung deiner persönlichen Konfliktsituation und trägt somit zur Lösungsfindung bei. Dabei kann dein Anliegen verschiedenste Ursprünge haben, ob Familien- oder Partnerschaftskonflikte, Entscheidungsfindung, berufliche Themen oder Ballast, der dich schon lange begleitet.  Hierbei stellst du dein inneres Bild deiner "Familie" durch neutrale Stellvertreter im Raum nach. In einem kurzen Vorgespräch arbeiten wir dein Anliegen gemeinsam heraus. Hieraus ergibt sich, in welchem Rahmen die Aufstellung erfolgen soll. Das Ziel ist es, durch einen Perspektivwechsel alternative Denkansätze zu erhalten und seinen persönlichen Blickwinkel auf den Konflikt zu erweitern. Auch für die Stellvertreter ergeben sich neue Erkenntnisse, die sie auf eigene Fragestellungen anwenden können.